Kichererbsen bestehen etwa zu einem Fünftel aus Eiweiß und sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern. Sie sind nicht gerade kalorienarm aber sie enthalten Vitamin A, B, C und E. Zudem sind sie reich an den beiden essenziellen Aminosäuren Lysin und Threonin, die der Körper zum Aufbau von Proteinen benötigt. Daneben weisen Kichererbsen Eisen, das Spurenelement Zink sowie Magnesium auf.
In geringen Mengen enthalten sie auch den Ballaststoff Raffinose. Der Dreifachzucker kann im Darm zu Gasbildung führen, weshalb empfindliche Menschen auf die Hülsenfrüchte mit Blähungen reagieren können. Im Rohzustand enthalten Kichererbsen den Giftstoff Phasin, der durch Kochen zerfällt. Gegarte Kichererbsen sind daher unbedenklich. Also gibt es jetzt mein schnelles Falafelrezept:

Schnelle Falafel
Kochutensilien
- 1 Schüssel
- 2 Löffel
Zutaten
- 120 g Kichererbsenmehl
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 EL Petersilie frisch gehackt
- 1 Schalotte gehackt
- 2 Zehen Knoblauch gehackt
- 1 Messerspitze Backpulver
- 1 TL Salz
- 200 ml Wasser kochend
- 1 TL Olivenöl
- 1/2 TL Zitronensaft
- Öl zum Braten
Anleitungen
- Alle trockenen und frischen Zutaten gut miteinander vermischen.
- Das Wasser kochen und zur Masse, unter ständigem Rühren, langsam hinzugeben.
- Ca. 10 Minuten stehen lassen. Der Teig sollte relativ schnell eindicken.
- Dann das Olivenöl und die Zitrone untermischen. Mit feuchten Händen oder mit Hilfe von 2 Löffel kleine flache kleine Burger formen. Achtung der Teig klebt sehr.
- Die Pfanne langsam erhitzen, Öl hinzugeben und nacheinander die Falafel zugedeckt braten. Das verhindert das Austrocknen, und am besten nur einmal wenden.
Notizen
Gutes Gelingen und ich freue mich auf Rückmeldung.
Deine
0 Kommentare