Avocado, die Butterbirne. Lansam aber sicher erobert sie unsere Welt. Avocado gehört zur Nahrungsmittelgruppe, der Früchte, hat aber einen sehr hohen Fettgehalt. Bei der Avocado sprechen wir aber von „gesunden Fetten“ beziehungsweise von ungesättigten Fettsäuren. Die Avocado ist zudem sehr reich an Omega 3 Fettsäuren, welche wichtig für ein starkes Immunsystem sind und zusätzlich als Energielieferant funktioniert.
Nährwerte einer Avocado
Sehr gesund ist die Frucht wegen ihres Vitamin E Gehaltes, welcher nachweißlich vorbeugend auf Schlaganfälle, Herzinfarkte oder Alzheimer wirkt. Neben Vitamin E ist sie zudem ein Speicher für das Provitamin A, sowie die Vitamine C, D, K und B. Durch die gesunden Fette fällt es unserem Körper einfacher, die oben genannten Nährstoffe aufzunehmen. Eine Avocado, angerichtet mit ein wenig Zitronensaft, deckt daher bereits den kompletten Tagesbedarf an Vitamin C ab.
Unverdauliche Faserstoffe helfen zudem dabei, den Cholesterinspiegel zu senken, indem sie die Darmfunktionen erhalten und unterstützen. Interessant ist auch der in der Avocado enthaltene Stoff Lutein, welcher zur Familie der Carotinoide gehört und neben dem Farbstoff Zeaxanthin direkt am Sehvorgang beteiligt ist. Er schützt vor Netzhauterkrankungen und beugt altersbedingten Symptomen wie dem grauen Star (Trübung der Augenlinse) vor.
Außerdem ist die Butterbirne wertvoll aufgrund ihrer Mineralstoffe und Spurenelemente wie
- Kalium,
- Magnesium,
- Phosphor,
- Kalzium,
- Eisen,
- Kupfer und
- Mangan.
Ihre spezielle Kohlenhydrat-Kombination hilft unserem Körper, speziell Nerven und Gehirn mit Energie zu versorgen. Die in der Avocado enthaltene Aminosäure Tryptophan führt zu einer erhöhten Produktion des Stoffes Melatonin, welcher uns besser schlafen und erholen lässt.
Avocado ist also zurecht eine der gesündesten Früchte und darf bei einer gesunden, ausgewogenen Ernährung definitiv nicht fehlen. Deshalb nun zu meinen superleckeren Avocado Salat als Beilade für jegliche Rezeptidee:
Avocado Tomaten Salat
Equipment
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Schüssel
- 1 Löffel
Ingredients
- 1 kleine Zwiebel wähle nach deinem Geschmack
- 1 Avocado
- 4 handvoll Tomaten nach deinem Geschmack ich habe verschiedene kleine Sorten verwendet
- den Saft einer halben Zitrone
- Knoblauch gepresst
- Salz und Pfeffer
- Abrieb einer halben Zitrone
- Basilikum nach Geschmack
Instructions
- Wasche die Zitrone heiß ab und trockne sie ab. Reibe die Schale und in die Schüssel und presse den Saft heraus.
- Dann schälst du am besten die Zwiebel und würfelst sie klein.
- Knoblauch auch schälen und in die Knoblauchpresse geben, zerdrücken und eben falls ab in die Schüssel damit.
- Die Tomaten waschen und auch in kleine Würfel schneiden und in die Schüssel geben.
- Als letztes nimmst du die Avocado, halbierst sie, nimmst den Kern mit dem Messer heraus und löst das Fleisch mit einem Löffel von der Schale.
- Ebenfalls die Avocado in kleine Würfel schneiden und zu dem Tomatengemisch hinzugeben.
- Den Basikilum klein hacken und zusammen mit Salz und Pfeffer in die Schüssel geben.
- Alles verrühren und fertig ist dein Salat. Am leckersten schmeckt er, wenn du ihn noch 5- 10 min ziehen lässt, aber wie gesagt auch direkt schon auffuttern! 😉
Notes
Noch ein kleiner Tipp, falls du auch kleine Küchenchefs zu Hause hast, wie ich, dann lass sie doch einfach mitschnippeln. Meine Töchter durften die Tomaten aufschneiden und den Knoblauch hinein pressen. Vielleicht ist es dann nicht in perfekt gewürfelten Stückchen geschnitten aber sie durften mithelfen und es schmeckt dann doch umso besser.
Ach ja, ich habe beim Rezept nur „Salz verwenden“ hinzugeschrieben, habe aber meinen selbstgemachten Kräutersalz verwendet. Das Rezept dazu findest du hier.
Dieser Salat passt du Fleischgerichte wie Gegrilltem, Braten, Raclette oder Fondue. Aber auch zu Nudelgerichte, Reisgerichte, Polenta,… einfach immer würde ich sagen. Lass es dir schmecken, deine
0 Kommentare