Nichts leichter als dieses Rezept.
Auf das Gemüse selbst, wie gesund es ist, dass du jeden Tagen mindestens 3 schöne Portionen davon essen solltest und wie wichtig das ist für deinen Körper, das brauche ich dir nicht mehr zu erklären, hab ich recht?
Aber was machst du mit dem Gemüse, das schon langsam schrumpelig wird, und doch noch zu schade für den Kompost ist? Was machst du mit dem übrigen Gemüse des Spätsommers, oder wenn du noch zu viel Gemüse vom letzten Einkauf übrig hast?
Bei mir gibt es seit neuesten Gemüse Pesto. Das hab ich für uns neu entdeckt, ist schnell und einfach gemacht und du kannst alles mit rein mischen, was deiner Familie und dir bestimmt schmeckt. Deshalb gibt es auch hier nicht groß eine Mengenangabe für den Pesto.
Ich schreib dir trotzdem mal auf, was ich verwendet habe.
Tipp: Bitte variiere dein Pesto wie du es dir wünschst und mit all den Gemüsesorten und Kräutersorten, die dir am besten schmecken. Aber gerne doch mit Sellerie. Denn der kann einiges lies diesen Artikel dazu.
Gemüse Pesto
Equipment
- 1 Kochtopf
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Stabmixer
- 3 Weckgläser
Ingredients
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Karotten
- 1 Bund Pertersilie
- Stangensellerie nach Geschmack
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Instructions
- Schneide das Gemüse grod in Stücke und gib es zusammen mit den Kräutern in einen Kochtopf, mit ein bisschen Wasser.
- Das Gemüse wie immer weich kochen. Solltest sich da am Ende noch ordentlich Wasser in deinem Topf befinden, dann gib es vor dem mixen raus, ansonsten wird der Pesto nachher zu flüssig.
- Anschließend alles mit dem Stabmixer mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, gut verrühren und entweder sofort zum Kochen gebrauchen und da das Olivenöl dazugeben, oder eben in Weckgläser füllen.
- Die Weckgläser mach ich nicht zu voll und gib dann noch Olivenölschicht drauf, bevor ich die Gläser fest verschließe. Das macht den Pesto länger haltbar.
Notes
Lass deiner Fantasie freien Lauf und deine Gerichte werden wieder interessanter im Geschmack.
Bist du noch auf Ideensuche für andere Arten von Pesto, dann klick dich mal hier unten durch:
Ich freu mich von deinen Rezepten zu hören! Deine
0 Kommentare